Infiltrate
Infiltrate nach anhaltenden Zahnschmerzen sind Anzeichen von Entzündungsprozessen am Zahn

In der Zahnmedizin entstehen Infiltrate im Weichgewebe des Zahnhalteapparates im Rahmen entzündlicher Vorgänge im Zahnbereich. Infiltrate sind Ursache einer bestehenden schwerwiegenden Entzündung organischer Zellen.
Die weißen Blutkörperchen (Leukozyten) haben die wichtige Aufgabe, den Körper gegen Infektionserreger und Schadstoffe zu verteidigen. Sind diese erhöht, kann das Einzeichen für eine Entzündung im Körper sein.
Inhaltsverzeichnis ausblenden
Was sind die Ursachen von Infiltraten?


Weitere Ursachen für Infiltrate in der Medizin sind entzündete Zahnfleischtaschen im Rahmen einer Parodontose, die das Eindringen der in den Zahnfleischtaschen vorhandenen Bakterien in das Weichgewebe begünstigen.
Kommt es zu Beschwerden nach einer Wurzelkanalbehandlung, müssen diese vom Zahnarzt genauestens überprüft werden. Denn trotz sorgfältiger Behandlung ist es nicht immer möglich, das tote Zahnmark zu entfernen, und die abgestorbenen Reste der Pulpa produzieren Giftstoffe und Krankheitserreger, die über die offene Wurzelspitze in das umliegende Gewebe abwandern und dort Infiltrate bilden.
Was ist pneumonische Infiltrate?
Als Infiltrat der Lunge bezeichnet man eine röntgenologisch sichtbare Gewebeverdichtung innerhalb der Lunge, die als Folge eines Entzündungsgeschehens (Pneumonie) auftritt. Ursächlich ist der Übertritt von Flüssigkeit und Entzündungszellen (Leukozyten) aus den Lungengefäßen in die infizierten Gewebebezirke.
Was ist eine Pneumomie?
Die Pneumonie – Eine Entzündung der Lunge mit verschiedenen Ursachen. Die Pneumonie oder Lungenentzündung ist eine akute oder chronische Entzündung des Lungengewebes.
Welche Symptome kennzeichnen Infiltrate?


Reagiert der Patient nicht und erfolgt keine Behandlung des entzündlichen Prozesses und des Infiltrats, ist die Gefahr der Ausbildung zum Abszess groß. Die Immunzellen im Infiltrat sterben ab und bilden mit Bakterien und Geweberesten einen Eiterherd. Im äußersten Fall entsteht eine flächenhafte Vereiterung des Gewebes, die als Phlegmone bezeichnet wird und eine äußerst schmerzhafte, schwere und unzureichend behandelt, eine lebensbedrohliche Erkrankung darstellt.
Was sind pulmonale Infiltrate?
Als pulmonale Infiltrate bezeichnet man die Einwanderung von Entzündungszellen oder Tumorzellen in das Gewebe der Lunge. Wenn der Arzt in der Untersuchung durch Abhörung des Atemgeräuschs keine Ansammlungen von Stoffen im Atemorgan feststellt, dann nennt er diesen Befund "pulmonale Infiltrate nicht vorhanden bzw. keine Infiltration".
Wie können Infiltrate behandelt werden?


Bei einer vorliegenden Parodontitis als Grund für die Bildung der Infiltrate werden die Zahnfleischtaschen im Rahmen einer Parodontosebehandlung sorgfältig gereinigt und eventuell antibiotisch behandelt. Der genaue Therapieverlauf ist abhängig von der Ursache und in welchem Stadium sich das Infiltrat befindet. Hat sich bereits ein Abszess entwickelt, muss dieser nach der Reifung eröffnet und punktiert werden, damit Infiltrate abfließen können. Parallel erfolgt eine antibiotische und bei Bedarf Zahnschmerz stillende Behandlung.
Wie kann man gegen Infiltrate vorbeugen?


Kommt es zu Zahnbeschwerden wie Druckempfindlichkeit oder Zahnschmerzen, sollte unbedingt innerhalb kurzer Zeit ein Termin beim Zahnarzt vereinbart werden. Nur auf diesem Weg kann die Ursache für die Beschwerden diagnostiziert und eine zeitnahe Behandlung gegen Infiltrate eingeleitet werden.
Möchten Sie mehr über die Definition von Infiltrate erfahren?
Rufen Sie uns jetzt an und vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch unter:
033203/85200

Zu den am häufigsten auftretenden Zivilisationskrankheiten zählt heutzutage der Zahnausfall. Die Ursachen für den Zahnverlust können vielfältig sein. Hier erfahren Sie,... mehr lesen »

Raucher haben ein erhöhtes Parodontose-Risiko. Das Tückische: Die Symptome sind meist schwächer als der tatsächliche Krankheitsverlauf. Nachweislich verlieren Raucher... mehr lesen »

Mit Implantaten wird festsitzender Zahnersatz ermöglicht - egal welche Ausgangssituation vorliegt. Wie aber steht es um die Verträglichkeit der verwendeten Materialien... mehr lesen »
Wir suchen für den Raum Berlin-Süd und Potsdam ein(e) zahnmedizinische(n) Fachangestellte(n) (m/w/d)...
Jetzt bewerben »